Erektionsstörungen treten häufiger auf als allgemein angenommen. Jedoch begibt sich
nur jeder 2. Betroffene deswegen in Behandlung. Ursache ist in vielen Fällen eine
organische Erkrankung. Vor allem bei jüngeren Männern ist die erektile Dysfunktion
aber auch Folge von Erfolgsdruck im Beruf und im Privatleben. Im Gegensatz zu chemisch-synthetischen
Mitteln wirken Heilpflanzen und komplementäre Verfahren nicht unmittelbar. Es braucht
einige Zeit, bis die Wirkung einsetzt.
Keywords
Erektile Dysfunktion - Männer - Andrologie - Erektionsstörungen - Sexualität - Depression
- Gefäßerkrankungen - Diabetes mellitus - Partnerschaft - Männerleiden - Damiana -
Potenzholz - Ginseng - Ginkgo